Tag der Pflegenden – Es ist schon später als #5nach12

Mainz, 11.5.2022

Perspektivlosigkeit führt weiter zur Vernachlässigung der beruflichen Pflege – Wegschauen hilft uns nicht weiter

Der Internationale Tag der Pflegenden wird jährlich am 12. Mai von Pflegefachpersonen genutzt, um an den Geburtstag von Florence Nightingale zu erinnern. Aktionen weltweit machen auf die Bedeutung der Gesundheitsversorgung, die Bedarfe im Gesundheitssystem sowie die unverzichtbare Leistung aller Pflegefachpersonen aufmerksam. Die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz wird sich in diesem Jahr mit einem offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wenden. Dazu Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz:

„Bereits vor der Coronapandemie war klar, dass Pflegefachpersonen mit ihrem beispielhaften Einsatz die Versorgungssicherheit in Einrichtungen, Krankenhäusern sowie im ambulanten Dienst als extrem wichtige Akteure sicherstellen. Ihre Systemrelevanz wurde durch die weltweite Gesundheitskrise einmal mehr unterstrichen. Leider hat sich dennoch nicht besonders viel in der beruflichen Pflege getan. Dabei ist es deutlich später als #5nach12! Daher haben wir zahlreiche Arbeitgeber der Pflege in Rheinland-Pfalz angeschrieben, um Unterschriften von Pflegefachpersonen für unsere Forderungen an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu sammeln.“

„Mit einem offenen Brief möchten wir auf aktuelle und dringliche Maßnahmen aufmerksam machen, die unserer Ansicht nach für eine nachhaltige Stärkung guter Pflege für die Gesellschaft unverzichtbar sind. Mit den gesammelten Unterschriften wird der Brief morgen an das Bundesgesundheitsministerium geschickt. Denn es reicht einfach nicht mehr, nur über mögliche Verbesserungen zu reden. Es ist endlich an der Zeit, diese auch umzusetzen. Um weitere Berufsausstiege zu verhindern, sind jetzt sehr schnell auch einschneidende Maßnahmen notwendig“, so Mai.

„Ganz gleich ob es nun um eine des zur Verfügung stehenden Personals angemessenen Anzahl an zu Versorgenden, der Sicherstellung der ausreichenden Finanzierung - ohne ein weiteres Heer an administrativ Tätigen in Einrichtungen und bei Kostenträgern zu beschäftigen - oder um die völlige professionsübergreifende Umgestaltung des Versorgungssystems geht: Wir müssen alles tun um sicherzustellen, dass die jetzt tätigen Pflegefachpersonen so unterstützt werden, damit sie nicht an den Belastungen ihres Berufes zerbrechen und so auch morgen noch die pflegerische Versorgung sichergestellt werden kann!“, sagt Mai.

 

Sie haben Interesse an unserer diesjährigen Aktion #5nach12? Alle wichtigen Informationen sowie die Unterschriftenliste und unser Plakat finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.pflegekammer-rlp.de.

Gerne bieten wir Ihnen auch ein Pressegespräch mit unserem Präsidenten, Dr. Markus Mai, zur aktuellen Situation in der beruflichen Pflege an. Schreiben Sie uns hierfür eine Mail mit Ihrer Anfrage an: saman.falahat@pflegekammer-rlp.de.

 

Zurück